Liste angemeldeter Flugzeuge

Alle bisher angemeldeten Teilnehmer

Wenn Ihr auch mit Eurem Flugzeug Teilnehmen wollt, bitten wir um Eure Anmeldung.

.

Klemm L25

Kenzeichen: D-EJOL
Baujahr: 1934

Technische Daten
Hersteller: Leichtflugzeugbau KLEMM G.m.b.H. Böblingen
Bauart:  
Kennzeichen: D-EJOL
Sitzplätze: 2
Baujahr/Erstflug: 1934
Spannweite: 13,00 m
Länge: 7,50 m
Motor: 1 Kolbenmotor - Hirth HM 60 (R)
Leistung: 82 PS (60,31 kW)
Dienstgipfelhöhe: 4.600 m (15.092 ft)
Reisegeschwindigkeit: 140 km/h (76 kt)
max. Startgewicht: 720 kg
Reichweite: ca. 720 km

Klemm KL 107C

Kenzeichen: D-ECEH
Baujahr: 1959

Technische Daten
Hersteller: Apparatbau Nabern GmbH
Bauart: Tiefdecker in Holzbauweise
Kennzeichen: D-ECEH
Sitzplätze: 3
Baujahr/Erstflug: 1959
Motor:  1 Kolbenmotor - Lycoming O-320-A2A
Leistung: 150 PS
Reisegeschwindigkeit: 170 km/h (92 kt)
max. Startgewicht: 940 kg
Reichweite ca. 750 km

Klemm KL 107C

Kenzeichen: D-EFAH
Baujahr: 1959

Technische Daten
Hersteller: Apparatbau Nabern GmbH
Bauart: Tiefdecker in Holzbauweise
Kennzeichen: D-EFAH
Sitzplätze: 3
Baujahr/Erstflug: 1959
Motor:  1 Kolbenmotor - Lycoming O-320-A2A
Leistung: 150 PS
Reisegeschwindigkeit: 170 km/h (92 kt)
max. Startgewicht: 940 kg
Reichweite ca. 750 km
Klemm

Klemm KL 35D

Die Klemm KL35 W.Nr. 1981 wurde 1941 für die schwedische Luftwaffe, im Rahmen eines Auftrages über 74 Maschinen, in Böblingen gebaut. Die Überführung nach Schweden erfolgte Anfang April 1941

Finden Sie uns

Luftsportgemeinschaft Hanns Klemm e.V. 
Am Flugplatz 10, 72184 Eutingen im Gäu

E-mail info [AT] lsghannsklemm [PUNKT] de
Globus (Internetauftritt) www.lsghannsklemm.de